Kinesiologie
Lässt den Sinn von Symptomen oder Problemen erkennen. Sie sieht darin nützliche Signale, die den Menschen im Leben weiterbringen wollen und vermittelt so ein größeres Bild vom Ganzen. Sie ermöglicht die Sprache des Körpers zu deuten und Menschen bei Ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Das wird durch das Einbringen der kinesiologischen Symbolsprache, unterschiedlicher kinesiologischen Techniken, Methoden der Körperarbeit, der eigenen Wahrnehmung und spezieller Gesprächsführung erreicht.
Der kinesiologische Muskeltest ermöglicht Zugänge zu tieferen Schichten des Bewusstseins. Dies ermöglicht ohne Umschweife zum Kern einer Sache vorzudringen und heilende Entwicklung im Augenblick zuzulassen. Symptome und Probleme beginnen sich zu lösen, sobald ihre Botschaften integriert, und die ihnen zugeordneten Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Das Austesten und anwenden verschiedener energetischen Techniken unterstützt diesen Entwicklungsprozess.
Kinesiologie wird oft auch als Lehre der Bewegung verstanden. Wir sehen darin weniger Bewegungsübungen, als vielmehr das in Bewegung kommen der eigenen Entwicklung, des eigenen Selbst.
Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests legen wir, vorbei am Verstand, an Widerständen, an Vorstellungen und Konzepten, einen Zugang zur inneren Weisheit des Menschen. Dort liegen die Antworten auf Probleme und Symptome.
So werden ganz unmittelbar seelische, geistige und körperliche Dynamiken Teil eines jeden Gesundungsprozesses und neue Ressourcen und verborgenes Potential freigelegt.
Das bedeutet daher auch:
- Blick hinter verborgene Zusammenhänge
- Ablegen von Masken und Zwängen
- Veränderung, Entwicklung & Transformation
- Öffnung versteckten Potentials
- Mobilisierung neuer Lebenskräfte
- Sinn- und Selbstfindung
- Urvertrauen und Zuversicht
- Lebensfreude und Leichtigkeit
Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests und verschiedenen Techniken setzen wir uns, mit den anstehenden Thema nicht nur verstandesmäßig auseinander, sondern haben auch Zugang zu Informationen aus tieferen Schichten unseres Bewusstseins.
Hauptaufgabe der Kinesiologin ist es, die KlientInnen mit diesen Informationen in Kontakt zu bringen und zu halten. Das wird durch das Einbringen der kinesiologischen Symbolsprache, unterschiedlichen kinesiologischen Techniken, Methoden und Körperarbeit, der eigenen Wahrnehmung und speziellen Gesprächsführung erreicht.